FASZIENTHERAPIE

Lösen - Bewegen - Wohlfühlen

Faszientherapie – Entspannung und Regeneration für Ihr Gewebe

Die Faszientherapie ist eine gezielte Methode zur Behandlung der Faszien, des Bindegewebes, das Muskeln, Organe und Strukturen im gesamten Körper umhüllt und stützt. Verspannungen, Verklebungen oder Veränderungen in den Faszien können zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Fehlhaltungen führen.

Die Faszienmassage ist eine gezielte Therapie, die das Bindegewebe anspricht, um Verklebungen und Verspannungen zu lösen. Sie verbessert die Beweglichkeit, reduziert Schmerzen und fördert die Durchblutung. Durch manuelle Techniken, die Druck und gezielte Dehnung kombinieren, werden Verklebungen im Gewebe gelöst und die Faszienstruktur wieder elastisch.

Basierend auf den Erkenntnissen von Thomas Myers, der die myofaszialen Leitbahnen erforschte, zeigt die Faszienmassage, wie wichtig das Fasziennetzwerk für die strukturelle Integrität des Körpers ist. Das Faszien-Release ist besonders effektiv, um Fehlhaltungen zu korrigieren und die Körperhaltung zu verbessern. Durch die Linderung von Spannungen in den Faszien wird die Statik des Körpers optimiert, was zu einer natürlichen Balance und gesteigertem Wohlbefinden führt.

Wann ist Faszientherapie sinnvoll?

Die Faszientherapie hilft bei:

Chronischen Schmerzen (z. B. Rücken, Nacken, Schultern)

Bewegungseinschränkungen oder Fehlhaltungen

Sportverletzungen und Muskelverspannungen

Narbenbehandlung und Post-OP-Rehabilitation

Fibromyalgie und stressbedingten Verspannungen

Faszientherapie ist eine effektive Methode, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu fördern und das Bindegewebe nachhaltig zu regenerieren. Sie unterstützt nicht nur bei bestehenden Beschwerden, sondern trägt auch zur Prävention und Gesunderhaltung bei.