LYMPHDRAINAGE

Der Weg zur Heilung beginnt mit fliessender Lymphe

Die Lymphe ist neben dem Blutkreislauf das wichtigste Transportsystem des Körpers!

Die manuelle Lymphdrainage ist eine therapeutische Methode, die das Lymphsystem gezielt aktiviert, um Schwellungen zu reduzieren, das Immunsystem zu stärken und den Entgiftungsprozess des Körpers bei der Ausscheidung von Stoffwechselprodukten und Toxinen zu unterstützen.

Eine gesunde Lymphzirkulation ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden. Ist sie gestört, zeigen sich häufig Symptome wie chronische Müdigkeit, Schwellungen, Morgensteifigkeit, Gelenkschmerzen, trockene Haut oder Juckreiz, Wassereinlagerungen, kalte Hände und Füße, Chronische Kopfschmerzen und Gehirn Nebel "brain fog".

Lymphdrainage ist besonders hilfreich bei:

Ödemen (z. B. nach Operationen oder Verletzungen)

Lipödemen

Prä- und postoperativer Begleitung zur Abschwellung und Regeneration

Venöser Insuffizienz

Chronischen Entzündungen

Allgemeiner Immunschwäche und Stoffwechselbelastung

Fachlicher Hintergrund

Moderne Erkenntnisse zeigen, wie weitreichend die Funktionen des Lymphsystems sind – von der Muskelpumpe der unteren Extremitäten über das Zwerchfell (Diaphragma) bis zum thorakalen Eingang.
Auch die sekundären lymphatischen Organe der Schleimhäute und das glymphatische System im zentralen Nervensystem zeigen, wie eng Lymphfluss, Entgiftung und neurologische Gesundheit zusammenhängen.

In der Behandlung können je nach Bedarf unterschiedliche Techniken zum Einsatz kommen – etwa Pumptechniken, die Aktivierung von Chapman-Reflexpunkten, das Lösen myofaszialer Engstellen, sowie gezielte Akupunkturpunkte die den Lymphfluss zusätzlich unterstützen.

Hier fließt mein Wissen verschiedenster Lymphatischer Spezialkurse mit ein.